News

02.08.2025

Anfang Juli standen wieder einige Arbeiten an, bei denen freiwillige Helfer gesucht wurden. 

12.04.2025

Bei schönstem Sonnenschein trafen sich ca. 25 Interessierte am Samstagmittag mit Peter Stadler auf dem Parkplatz Höchi. Erst einmal ging es zu Fuss zum nahegelegenen Steinbruch. Dort stehen ca.

16.02.2025

Kürzlich konnten wir im Teufental eines neues Amphibienleitsystems fertigstellen. Hierdurch werden ziehende Amphibien vor dem Überfahren durch den Strassenverkehr gerettet.

08.02.2025

Einen Tag nach dem Schneiden der Weiden im Looch, am Samstag, dem 08.02.25, traf sich eine Gruppe aus 14 Frauen und einem Kind zu einer weiteren großen Aktion: Die frischen Weidenzweige konnten in einem Weidenflechtkurs unter Anleitung von Franzi und Th

07.02.2025

Am Freitag, dem 07.02.25, fand bei schönstem Sonnenschein unser alljährliches Weidenschneiden im Looch statt. Tatkräftig unterstützt wurden wir dabei von den Schüler*innen der 5. und 6. Klasse und deren engagiertem Klassenlehrer.

31.01.2025

Am 31. Januar 2025 fand die 32. Jahresversammlung der Mitglieder des Vereins statt. Die Traktanden waren u.a. der Jahresbericht des Vorstands zu 2024, die Jahresrechnung 2024 und die Vorstellung des Jahresprogramms 2025. An den offiziellen Teil der Versammlung schloss sich der Videovortrag von Hans Peter Schwob zum Thema "Unsere Höhlenbrüter" an.

27.10.2024

Der kantonale Naturschutztag ist gut gelungen. Viele Hände halfen an allen Ecken und Enden. Wir sagen Danke und bringen ein paar schöne Fotos zum Anlass:

Herzlichen Dank allen Teilnehmenden. Wir freuen uns bereits heute auf den nächsten Naturschutztag am 25.10.2025 um 9.00 Uhr. 

09.07.2024

Zwischen vielen nassen Tagen konnten die Mäharbeiten  durchgeführt werden. Vorgängig durch Markus organisiert und durch den Forst Liestal ausgeführt. Am Freitag und Samstag der gleichen Wochen halfen viele Hände mit, das Material auf hohe Haufen zu schichten. Diese bilden einen idealen Unterschlupf für Amphibien wie auch Säugetiere von klein bis gross. 

26.05.2024

Am Festival der Natur bot der VNR am 26.5.24 unter dem Motto: "Nur ein Parkplatz?" 25 interessierten Gästen aus Ramlinsburg einen Einblick in die aktuelle Vernetzungsarbeit des VNR. Cristina Boschi, Geschäftsstellenleiterin Wieselnetz Schweiz, brachte zwei Hermeline und ein Mauswiesel mit und wusste viele Details zu erzählen.

04.02.2024
Weidenflechtkurs: Ausschreibung

Am 7. Februar 2025 um 9 Uhr schneidet der Verein für Naturschutz zusammen mit den Primarschülern Ramlinsburg die Kopfweiden im Looch. Interessierte sind herzlich willkommen.